Bei der 57. Sitzung der bundesweiten Arbeitsgruppe Radverkehr in Klagenfurt war auch die Klima- und Energie-Modellregion (KeM) Althofen Umgebung gemeinsam mit der Stadtgemeinde Althofen vertreten. Vertreter:innen aus ganz Österreich diskutierten aktuelle Maßnahmen zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs, von sicheren Radwegen bis hin zu innovativen Mobilitätslösungen.
Für die KeM Althofen Umgebung und die Stadtgemeinde war die Teilnahme eine wertvolle Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und praxisnahe Tipps für die Umsetzung eigener Projekte mitzunehmen. Besonders im Fokus standen Themen wie sichere Schulwege, flächendeckende Tempo-30-Zonen sowie die Weiterentwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote.